Zuletzt aktualisiert am 22. Mai 2018
Elekta verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen, indem wir die Integrität und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten wahren. Wir haben diese Erklärung entwickelt, damit Sie wissen, welche Arten von personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen, mit wem wir Ihre personenbezogenen Daten teilen und wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen. Diese Erklärung enthält auch andere nützliche Informationen über die von uns erhobenen Daten und die Nutzung von Cookies.
Elekta wird Ihre personenbezogenen Daten nur dann verarbeiten, wenn dies für uns erforderlich ist:
Diese Datenschutzerklärung gilt für die personenbezogenen Daten, die wir über die Online-Präsenz von Elekta wie unter anderem Websites, Webportale, mobile Anwendungen, Social Media-Seiten und E-Mail-Programme erhalten, die auf diese Datenschutzerklärung verweisen („Online-Kanäle"). Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auch auf die Offline-Datenerhebung im Zusammenhang mit Vertrieb, Marketing, Partner- und Lieferantenbeziehungen („Offline-Kanäle") und Quellen Dritter, einschließlich Werbenetzwerke (zusammen die „Kanäle").
Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Arten von personenbezogenen Daten, die wir über die Kanäle erhalten, wie wir diese personenbezogenen Daten nutzen können, an wen wir sie weitergeben können und wie Sie Ihre Rechte in Bezug auf unsere Verarbeitung der Daten ausüben können. Die Datenschutzerklärung beschreibt außerdem die Maßnahmen, die wir ergreifen, um die personenbezogenen Daten, die wir erhalten, zu schützen und wie Sie uns bezüglich unserer Datenschutzpraktiken kontaktieren können.
Die Online-Kanäle können Links zu anderen Websites und Funktionen von Drittanbietern oder Cookies von Drittanbietern enthalten, die nicht Eigentum von Elekta sind oder von Elekta kontrolliert werden.
Klicken Sie auf einen der untenstehenden Links, um zu dem Abschnitt mit der Aufstellung zu springen:
Sie können die Elekta-Websites ohne Offenlegung Ihrer Identität nutzen. Die Daten, die wir standardmäßig erheben, wenn Sie auf eine unserer Websites zugreifen, sind nachfolgend beschrieben. Wenn Sie sich für einen unserer Dienste registrieren oder uns über Formulare kontaktieren, erhalten Sie detaillierte Informationen darüber, wie Ihre Daten im Zusammenhang mit Ihrer Registrierung verarbeitet werden.
Wie die meisten Website-Betreiber sammelt Elekta nicht personenbezogene Daten der Art, die Webbrowser und Server typischerweise zur Verfügung stellen, wie z. B. den Browsertyp, die bevorzugte Sprache, die verweisende Seite sowie das Datum und die Uhrzeit jeder Besucheranfrage. Elekta erhebt diese nicht personenbezogenen Daten, um besser zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Websites nutzen.
Unsere Websites sammeln auch potenziell personenbezogene Daten, einschließlich IP-Adressen (Internet Protocol). Elekta nutzt diese Daten jedoch nicht, um seine Besucher zu identifizieren, und gibt diese Daten nur unter den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Umständen weiter.
Ein Cookie ist eine Textdatei, die eine Website auf dem Computer eines Besuchers speichert und die der Browser des Besuchers der Website jedes Mal zur Verfügung stellt, wenn der Besucher dorthin zurückkehrt. Elekta nutzt Cookies und Tracking-Pixel, um Besucher, deren Nutzung unserer Websites und deren Zugriffspräferenzen zu identifizieren und zu verfolgen. Die von uns genutzten Cookies identifizieren den Nutzer lediglich als eine Nummer mit einer de-identifizierten Cookie-ID. Wir überprüfen diese Daten in der Gesamtheit, um zu verstehen, wie verschiedene Besuchergruppen, zum Beispiel alle Besucher aus einem bestimmten Land, durch die Website navigieren und welche Informationen für die größte Anzahl von Benutzern in dieser Gruppe von höchstem Interesse sind. Wenn Sie sich bei der Nutzung von Cookies unwohl fühlen, beachten Sie bitte, dass Sie Cookies auf Ihrem Computer deaktivieren können, indem Sie die Einstellungen in den Einstellungen oder im Auswahlmenü Ihres Browsers ändern. Wenn Ihr Browser keine Cookies von einer der Websites von Elekta akzeptiert, können Sie jedoch möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website nutzen.
Im Zusammenhang mit den Online-Kanälen nutzen wir auch Dienstleistungen Dritter. Unsere wichtigsten Dienstleistungen von Drittanbietern sind nachstehend aufgeführt. Diese Dienstleister nutzen Cookies und ähnliche Technologien zur Erfassung von Daten (z. B. IP-Adressen), um die Nutzung und Interaktion mit den Online-Kanälen von Elekta zu bewerten. Sie können mehr über die Datenschutzerklärungen der einzelnen Anbieter erfahren, indem Sie deren Websites besuchen:
Unsere Websites können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten.
Bitte beachten Sie, dass die Angabe von personenbezogenen Daten an Elekta freiwillig ist. Wenn Sie sich dafür entscheiden, uns bestimmte Daten nicht zur Verfügung zu stellen, können wir Ihnen unter Umständen bestimmte Produkte und Dienstleistungen nicht anbieten, und Sie können möglicherweise nicht auf bestimmte Funktionen unserer Online-Kanäle zugreifen.
Obwohl die Kanäle von Elekta in erster Linie dazu dienen, Daten auf der Ebene des Kunden (Unternehmen/Konto) zu erfassen, können wir personenbezogene Daten von Personen erhalten, die in diesen Unternehmen arbeiten. Zu den Arten von personenbezogenen Daten, die wir erhalten können, gehören:
Wir können diese Daten nutzen, um:
Wir können personenbezogene Daten, die wir über Online-Kanäle erhalten, mit Daten, die wir über Offline-Kanäle erhalten, sowie anderen Informationen für die oben beschriebenen Zwecke kombinieren. Wir können personenbezogene Daten anonymisieren oder erheben und für die oben beschriebenen Zwecke und für andere Zwecke nutzen, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Außerdem können wir personenbezogene Daten auch für weitere Zwecke nutzen, die wir zum Zeitpunkt der Erhebung identifizieren. Wir werden Ihre Einwilligung für diese zusätzlichen Nutzungen einholen, soweit dies nach geltendem Recht erforderlich ist.
Soweit nach geltendem Recht erforderlich, holen wir Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke ein.
Als globales Unternehmen können Daten, die wir erheben, zu den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken international innerhalb der weltweiten Organisation von Elekta übertragen werden. Elekta wird keine personenbezogenen Daten über Sie verkaufen oder anderweitig weitergeben, außer wie hier oder zum Zeitpunkt der Erhebung beschrieben.
Es wird vorkommen, dass wir Daten austauschen müssen, z. B. im Falle einer Veranstaltung, bei der wir unseren Caterer mit Informationen zu den Mahlzeiten versorgen müssen. Bevor Sie uns jedoch Daten übermitteln, werden wir Sie darüber informieren, warum wir nach bestimmten Daten fragen, und es liegt ganz bei Ihnen, ob Sie diese Daten bereitstellen wollen oder nicht.
Wir können personenbezogene Daten an Dienstleister weitergeben, die wir zur Erbringung von Dienstleistungen in unserem Auftrag beauftragt haben (z. B. Zahlungsabwicklung, Auftragsabwicklung, Kundenbetreuung und Datenanalyse). Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, die ihnen zur Verfügung gestellten Daten zu schützen und dürfen diese nur dann nutzen oder weitergeben, wenn dies zur Erbringung von Dienstleistungen in unserem Auftrag oder zur Erfüllung gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist.
Elekta kann die personenbezogenen Daten, die wir über die Kanäle erheben, in andere Länder übermitteln und dort speichern, wie unter anderem in den USA, die möglicherweise andere Datenschutzgesetze haben als das Land, in dem die Daten bereitgestellt wurden. Wenn wir dies tun, werden wir die personenbezogenen Daten nur für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke übermitteln. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger in anderen Ländern weitergeben, werden wir, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist, Maßnahmen zum Schutz dieser Daten ergreifen.
Elekta speichert personenbezogene Daten, die wir über Sie erheben, solange (1) sie gemäß dieser Datenschutzerklärung für die Zwecke, für die wir sie erhoben haben, benötigt werden oder (2) wir eine andere Rechtsgrundlage haben, die in dieser Datenschutzerklärung oder zum Zeitpunkt der Erhebung angegeben ist, um diese Daten für einen längeren Zeitraum zu speichern. Grundsätzlich erheben wir personenbezogene Daten über Kundenkontakte für die Dauer der mit Elekta bestehenden Produkt-/Dienstleistungsvereinbarung (d. h. über den gesamten Lebenszyklus des Kunden/Kontos). In den Fällen, in denen die erhaltenen personenbezogenen Daten nicht mit einem aktiven Elekta-Kunden/Konto in Verbindung stehen, bemühen wir uns, diese Daten innerhalb von zwei Jahren nach der Erhebung zu löschen.
Elekta ergreift alle zumutbaren Maßnahmen zum Schutz vor unbefugtem Zugriff, Nutzung, Veränderung oder Vernichtung potenziell personenbezogener Daten.
Elekta nutzt E-Mail als primären Kommunikationskanal, um unsere Kunden, Interessenten und andere Stakeholder über Produkt- und Serviceverbesserungen, bevorstehende Veranstaltungen, Bildungsmöglichkeiten und allgemeine Unternehmens-/Investorennachrichten zu informieren.
Um Ihre Präferenzen zu aktualisieren und/oder die Art der Kommunikation, die Sie von Elekta erhalten möchten, zu spezifizieren, besuchen Sie bitte unser E-Mail Communications Preferences Center.
Elekta-Kontakte, die sich von Elekta-E-Mails abmelden möchten, werden sofort auf eine "nicht per E-Mail kontaktieren"-Liste gesetzt. Wenn dieser Kontakt jedoch Teil eines aktiven Elekta Kunden/Kontos ist, werden dessen Daten während der gesamten Laufzeit des Kundenvertrages/Dienstes aufbewahrt. Obwohl dieser Kontakt keine Marketingkommunikation mehr erhält, wird er darüber hinaus alle Ankündigungen über den Produktlebenszyklus und/oder die Kundenkommunikation, die im Rahmen der bestehenden vertraglichen Vereinbarung verteilt werden müssen, erhalten.
Sie haben das Recht zu erfahren, ob Elekta Daten über Sie besitzt und gegebenenfalls Zugang zu diesen Daten zu haben und deren Berichtigung zu verlangen, falls diese unrichtig sind. Sie haben auch das Recht auf Löschung oder Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn die Verarbeitung gegen die geltenden Datenschutzbestimmungen verstößt. Sie haben auch das Recht, Beschwerden über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Elekta bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
Diese Datenschutzerklärung kann regelmäßig und ohne vorherige Ankündigung an Sie aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Informationspraktiken widerzuspiegeln. Wir werden oben in dieser Datenschutzerklärung angeben, wann sie zuletzt aktualisiert wurde.
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung haben, oder wenn Sie möchten, dass wir Daten über Sie oder Ihre Präferenzen aktualisieren, wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzbeauftragte:
Zertifizierte Datenschutzbeauftragte (udis) für Deutschland und Österreich
Anja Andreesen
GAMMARAY group
Jarresstraße 80
22303 Hamburg, Germany
Phone: +49 (0) 40 6965 6864-40
Fax: +49 (0) 40 6965 6864-50
Email: aa@gammaray-group.com
Globale Datenschutzbeauftragte
Katrin Högstedt
Elekta, AB
P.O. Box 7593, SE-103 93 Stockholm, Schweden
Besuchsadresse: Kungstensgatan 18
Tel: +46 768544664
Fax: +46 858725500
E-Mail: privacy@elekta.com
Elekta AB (publ), Reg No. 556170-4015